Architektur kommt über ihre Raumqualitäten zum Ausdruck. Im BärenWald-Haus spielt die räumliche Dynamik eine wichtige Rolle. Der Dachraum des Hauses hat eine grosse Bedeutung für die Raumbildung sowie für die Pflege der grossen Aquariumsvergasung an der Nordfront des Bauwerks.
Das Dach im BärenWald-Haus besteht aus zahlreichen zusammenhängenden Raumkammern, sichtbaren und unsichtbaren Einheiten, sowie einer zwiebelförmig ineinander gesteckten Dachkuppel über den kleinen Kino. Die Dachräume sind als Blockbaukonstruktion in Weisstanne ausgeführt. Das Geflecht der Blockbauwänden ist überall dort wo grosse Kräfte auftreten mit Schubdübeln aus Eiche versehen, welche die Wand zum verdübelten Balken machen.
Der Dachraum aus Blockwänden verleiht dem Haus seine Würde und geheimnisvolle Grösse.
photo
caption
index